Das von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte Achtsamkeitstraining MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist das wissenschaftlich am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm. Im achtwöchigen Training werden verschiedene, aufeinander abgestimmte meditative Übungen in Ruhe und Bewegung vermittelt und geübt. Das Programm hilft Stress zu bewältigen und Resilienz zu fördern, es verbessert die Lebensqualität und steigert das körperliche und psychische Wohlbefinden.
"Ich war als Facharzt für Arbeitsmediziner und Führungskraft in der Energiewirtschaft tätig. Mein besonderes Interesse gilt der Prävention und Gesundheitsförderung und speziell der Stressprävention und Stressbewältigung. Daher meine Begeisterung für MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)."
Tobias´ MBSR-8-Wochen-Kurs startet am 02.11.2023 donnerstags um 18.30 Uhr
Termine 2024
29.10.–17.12. 18:30 bis 21 Uhr plus 7.12.
Cornelia Lorenz ist eine der wenigen auf MBCP (Mindful Birthing) spezialisierten Achtsamkeitslehrerinnen in Deutschland.
Ihr Kurs bereitet werdende Eltern auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Neugeborenen vor. Neben der Vermittlung von theoretischen Inhalten liegt der praktische Fokus darauf, einen hilfreichen Umgang mit Herausforderungen zu erlernen. Davon profitieren Teilnehmer:innen nicht nur bei der Geburt oder als Eltern, sondern auch generell im Leben.
"Bei der Geburt meines Sohnes war meine Achtsamkeitspraxis Gold wert. Und diesen Schatz möchte ich an andere Eltern weitergeben. Ich bin Apothekerin (Staatsexamen) und habe langjährige Erfahrung als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Frauengesundheit."
Nelas MBCP-Kurse starten am 24. August 2023 – donnerstags um 18 Uhr
Termine 2024
MBSR:
6.2.–26.3. 18:30 bis 21 Uhr plus 17.3. von 9 bis 15 Uhr
Mindful Birthing:
18.1.–7.3. 18 bis 21 Uhr plus 25.2.von 9 bis 15 Uhr
16.4.–4.6 plus 26.5. von 9 bis 15 Uhr
27.8.–22.10. plus 13.10. von 9 bis 15 Uhr
Talé Heßler begleitet als Mediatorin zwei oder mehr Menschen in einem Konflikt, um sich wieder auf Augenhöhe zu begegnen, gegenseitiges Verständnis aufzubauen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Neben der Mediation bietet sie auch Konfliktberatungen für Einzelpersonen an.
"Mich fasziniert, was alles möglich ist, wenn wir es schaffen, aus Abwehr, Verletzung und Aggression wieder Wohlwollen, Verständnis und Empathie werden zu lassen. Konflikte im Leben sind super wertvoll, da sie uns in unseren Beziehungen weiter bringen, aber nur, wenn wir uns ihnen öffnen und wirklich hinschauen.“
Termine sind sowohl in ihrem Praxisraum in der Bundesallee 53 möglich, als auch online über Zoom.
Yin und Yang müssen ausgelichen sein, um in Balance zu kommen – das bringe ich mit Integralem Coaching zusammen:
* Im Integralen Coaching gehst du deine konkreten Ziel an, um deinen Alltag gelassener zu surfen.
* In der Traumtherapie kannst du schrittweise deine Päckchen liebevoll integrieren, die du bisher nicht anschauen konntest.
"Seit 30 Jahren hilft mir eine regelmäßige Yoga-Praxis, klar und fokussiert zu sein, das Leben zu verstehen und anzunehmen. Yoga und Integrales Coaching passen für mich logisch zusammen: Yoga wird von der Matte ins Leben geholt und kannst gelassener und leichter mit Herausforderungen im Alltag umgehen."
Therapie-Termine finden nur persönlich in der Praxis statt. Coaching ist auch online über Zoom möglich.
Essen ist Medizin! Luise kombiniert moderne Ernährungswissenschaft mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM Diätetik). Sie ist spezialisiert auf eine pflanzenbasierte, proteinreiche Ernährung unter Berücksichtigung der Chronobiologie unseres Körpers (Stoffwechselprozesse und Innere Uhr).
Damit hilft sie Menschen, die
* aufgrund eines zu hohen Körpergewichts unzufrieden sind.
* mit Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Stoffwechselerkrankungen oder Entzündungsprozessen zu kämpfen haben.
* funktionelle Muskulatur aufbauen und ihre Gesundheit bis ins hohe Alter erhalten wollen.
"Wie bei mir selbst liegt einer ernährungsbedingten Erkrankung oft ein emotionales, psychisches bzw. seelisches Thema zugrunde. Neben meinem Interesse für Lebensmittel und an der Physiologie des Menschen hat mir der spirituelle Weg tiefe Heilung geschenkt, dem ich mich auch im Coaching mit Achtsamkeit und Bewusstsein widme."
Miriam ist es gegeben mit ihrer Art und ihrer Arbeit Menschen wirklich zu berühren. Als Coach für NI Neurosystemische Integration arbeitet sie an der heilsamen Veränderung von Traumafolgestörungen, die im Hier und Jetzt auftauchen: Einsamkeit, Essstörungen, Burn Out, Gefühl der emotionalen und mentalen Überforderung, Selbstsabotage oder Beziehungsprobleme wie emotionale Abhängigkeit.
Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, Yogalehrerin BDY/EYU, Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit und arbeitet mit der heilsamen Wirkung von Tiefengewebsmassagen.
Ihr Angebot umfasst:
* Trauma-Coaching als Einzelsessions: freitags vor Ort oder online nach Vereinbarung.
* Tiefengewebsmassage
"Spiritualität gehört zu meiner täglichen Ausrichtung und lässt mein Herz leuchten, um es an Dich weiterzugeben. Nichts Wirkliches kann bedroht werden. Nichts Unwirkliches existiert. Hierin liegt der Frieden Gottes. (EKIW)"
Was mich bewegt, die Kunst des Gehens zu lehren.
Als qualifizierte Physiotherapeutin mit lang- jähriger Erfahrung und einer Ausbildung zur Schauspielerin bringe ich die ideale Kombination eines Verständnisses von körperlichen Abläufen und deren Wirkung nach innen und außen mit.
Ziele
* Auflösen falscher Bewegungsmuster
* Stärkung der Flexibilität und Koordination
* Abhilfe bei Gleichgewichtsproblemen
* Prävention gegen Verschleiß und Schmerz
* Selbstsicherheit bis in die Fußspitzen
* Zielstrebigkeit mit jedem Schritt
* Freude und Leichtigkeit beim Gehen
Verbessern Sie durch Ihren Gang Ihr sicheres Auftreten, Ihren körperlichen Ausdruck und Ihre Haltung! Strahlen Sie mehr Aktivität und ein positives Körpergefühl aus!
Nimmt mit Eva gern Kontakt per Email auf: info@kunst-des-gehens.de
"Berührung auf allen Ebenen des Seins ist der heilsame Schlüssel."
Durch Selbsterfahrung und Beobachtungen der Prozesse von Klient*innen erlebe ich, wie Körper und Psyche miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Psychische Aspekte können sich „verkörpern“ und ebenso kann sich Körperliches auf die Psyche auswirken.
"Ich verstehe mich als unterstützendes Gegenüber auf Augenhöhe mit meinen Klient*innen. Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuelle Situation und die damit verbundenen Auswirkungen. Wenn Sie feststecken, beschäftigen wir uns damit, was Sie stärkt, unterstützt und welche Ressourcen Sie jetzt nutzen können. Unbewusstes kann bewusst werden, um Ihre Bedürfnisse und Ziele zu erkennen, umzusetzen und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die zu Ihnen passen."
Schreib Dirk eine Email: kontakt@dirkmagotsch.de