Der CoachCouchBlog

Komm direkt runter von der Couch und rein ins Coaching… Wenn du dich fragst, was der

  • Unterschied zwischen Coaching und Therapie ist,
  • wie bei mir Yoga mit Coaching zusammenhängt oder
  • was dir in Zeiten des Wandels und der Neuorientierung helfen könnte,

habe ich für dich ein paar hilfreiche Themen zusammen gestellt. Darunter findest du monatliche Bücherlisten genauso wie konkrete Anregungen, um deinen Alltag in größerer Gelassenheit zu surfen. Ich freue mich immer über dienliche Kommentare und dich vielleicht auch persönlich über Zoom kennenzulernen.

Und Couch darf im Deutschen auch “Kautsch” geschrieben werden … ich glaubs nicht!
Wie können dich Psychotherapien oder Yoga bei der Suche nach dem "wahren Selbst" unterstützen? Schauen wir heute gemeinsam auf die Schnittmenge.
Zum Muttertag möchte ich dir acht Bücher vorstellen, die dir neue Perspektiven auf Frauen & Weiblichkeit ermöglichen und den Begriff Feminismus "entgiften".
Wenn es um Coaching und Therapie geht, geht es auch um den Mind-Behavior-Gap. Was ist denn das? Und was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Quadrat, zwei Figuren. Therapie, Coaching
Erhellende Momente: Querbeet durch psychologische Buchtitel. Heute geht es um Lektüre, um in Übergangsphasen handlungsfähig zu bleiben.
Kirschblueten Buch
Bist du auch im Dauerstress? Und hilft es dir dann, wenn jemand sagt: “Entspann dich doch einfach mal.”? Ist nämlich gar nicht so einfach, oder?
Ältere Frau mit Superheldenmantel und -maske sitzt erschöpft auf der Couch als Symbolbild wie du bei Herausforderung im Gleichgewicht bleiben kannst.

Blog Übersicht

Alle Artikel auf einen Blick.

Frauen, Sofa
Coaching

Integrales Coaching mit Annette

Lesedauer 4 Minuten Was ist denn nun Integrales Coaching mit Annette? Mit diesem Coaching begleite ich dich wie auf einer Entdeckungsreise zu dir selbst.

Mehr lesen