Die Bedeutung des Selbstmitgefühls

Lesedauer 5 Minuten Selbstmitgefühl ist die Fähigkeit, für sich selbst da zu sein. Kristin Neff hat da etwas Beeindruckendes entwickelt.
Wechselwirkungen von Yoga & Psychotherapie

Lesedauer 3 Minuten Die Wechselwirkung von Yoga & Psychotherapie kann eine transformative Reise zur Selbsterkenntnis und persönlicher Entwicklung sein.
9 Bücher zu Gefühlen, Gehirn & Frauenthemen

Lesedauer 6 Minuten Heute geht es ans Eingemachte mit Büchern, die dir helfen, dein Innerstes besser zu würdigen. 8 Bücher zu Gefühlen, Gehirnforschung & Frauenthemen
Was ist wichtiger: Disziplin oder Motivation?

Lesedauer 4 Minuten Was ist wichtiger: Disziplin oder Motivation? Ich denke mal beides. Heute möchte ich dir Disziplin als deine Superkraft schmackhaft machen.
Körperorientierte- & Traumatherapie & Yoga

Lesedauer 4 Minuten Ein Trauma kann das Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen und erfordert oft professionelle Unterstützung, um bewältigt zu werden.
Sommerlektüre: 12 Ratgeber & Selbsthilfebücher

Lesedauer 9 Minuten Heute habe ich für dich 12 Ratgeber & Selbsthilfebücher als Sommerlektüre im Angebot. Im Sommer lese ich so etwas am liebsten am Strand. Und du?
Wandelfeiertage – 20 Anlässe, die du feiern solltest

Lesedauer 5 Minuten Wandelfeiertage – welche gibt es noch nicht? 20 Anlässe, die du anerkennen, würdigen und einfach feiern solltest. Ich habe da mal was vorbereitet…
Psychotherapien, Yoga & das wahre Selbst

Lesedauer 6 Minuten Wie können dich Psychotherapien oder Yoga bei der Suche nach dem “wahren Selbst” unterstützen? Schauen wir heute gemeinsam auf die Schnittmenge.
Welche Formen von Psychotherapie gibt es?

Lesedauer 3 Minuten Welche Formen von Psychotherapie gibt es? Ich stelle dir heute verschiedene vor, damit du eine erste Idee bekommst, was für dich passen könnte.
8 Bücher: Frauen, Weiblickeit & Feminismus

Lesedauer 8 Minuten Zum Muttertag möchte ich dir acht Bücher vorstellen, die dir neue Perspektiven auf Frauen & Weiblichkeit ermöglichen und den Begriff Feminismus “entgiften”.